- Startseite
- Leitbild
- Team
- Termine
- Elternverein
- Kontakt/Impressum
- Aktivitäten der Nachmittagsbetreuung
- Schuljahr 2022/23
- Aktuelles
- Schuljahr 2021/22
- Tolle Werkstücke aus dem Werkunterricht
- Unser Talentekind Marie
- Linz Aktionstag der 4. Klassen
- Runde Geburtstage im Kollegenkreis
- Wandertag der 3. Klasse zum Pferdehof Kurzmann
- Wandertag der 3. Klasse zu Fam. Lugmayr nach Thurnhof
- Kinotag in Grein mit Besuch im Motorikpark
- Fulminante Vorstellung des Zirkus Morio
- Unser Talentekind Katharina
- Unser Talentekind Sophie - Marie
- Besuch beim Räuber Hotzenplotz
- Toller Erfolg für die 2. Klasse beim Helfi Bewerb in Perg.
- Unser Talentekind Christoph
- Unser Talentekind Hannah
- Unser Talentekind Lina
- Besuch vom leibhaftigen Osterhasen
- Hui statt pfui
- Spielsachen für ein Kinderlachen
- Ein toller Schitag der 2. Klasse
- Clownsaufführung im Fasching in der 2. Klasse
- Unser Talentekind Raphael
- Kinderkrippenfeier der 3. Klasse
- Gruß vom Nikolaus
- Christkindl in der Schuhschachtel
- Viel Programm in der 1. Klasse
- Kleine Kochprofis bei großen Kochprofis
- Besuch der 4. Klasse in Grein
- Naturmandalas im Religionsunterricht
- Schuljahr 2020/21
- Schuljahr 2019/20
Fulminante Vorstellung des Zirkus Morio
Mit dem Schülermusical "Zirkus Morio" begeisterten die Volksschulkinder das junge und ältere Publikum. Unter der musikalischen Gesamtleitung von VOL Isabella Berlesreiter wurde monatelang geprobt und das Stück in dieser Woche gleich viermal hintereinander aufgeführt. Sketches, Schauspiel, Akrobatik, turnerische Meisterleistungen, Musik, Gesang, Tänze, Trommelmusik und viele, viele andere Beiträge zeigten welche Talente in den Schülern steckten. Voll Freude und Power trotzten sie in den Kostümen der Hitze. Alle Aufführungen wurden zu einem tollen Erlebenis für die Darsteller und die Besucher.
Aber auch hinter den Kulissen gab es eine Menge Helfer und engagierte Menschen die einen großen Anteil am Gelingen des Musicals hatten. Der Elternverein versorgte alle mit Speis und Trank, die Technik wurde von Toni Wahlmüller überwacht, viele kreative Elemente und Ideen wurden von Irmgard Röthlin und dem gesamten Lehrerteam umgesetzt.
Allen ein herzliches "Danke!"