- Startseite
- Leitbild
- Team
- Termine
- Elternverein
- Kontakt/Impressum
- Aktivitäten der Nachmittagsbetreuung
- Aktuelles
- Schuljahr 2022/23
- Schuljahr 2020/21
- Schuljahr 2019/20
- Abschluss der 4. Klassen
- Fahrradprüfung erfolgreich absolviert
- "Liebe ist..." T-Shirt-Aktion der 4. Klassen
- Coronalied der 3. Klassen Sehr sehenswert!!
- Herzaktion der heurigen Erstkommunionkinder
- Ostergruß der Ratschenkinder
- Schüler zeichnen, malen und basteln für Menschen im Heim
- Regenbogenaktion
- Wir bleiben zu Hause
- Homeschooling in der 3a und 3b
- Übungsmaterial für die 4.Klasse zur Fahrradprüfung
- Linz Aktionstag
- Närrisches Treiben in Pergkirchen
- Bezirksjugendsingen
- Unsere Talentekinder Johanna und Helene
- Autorenlesung mit Martin Hahn
- Unsere Talentekinder Leonie, Clara und Anna
- Geburtstagsständchen für unsere Frau Direktor
- Unser Talentekind Leo
- Klimaausstellung Felix und Maira
- Unsere Talentekinder Leonie, Clara und Anna
- Vortrag zum Thema: Safer Internet
- Weihnachtsfeier in der Aula
- Wieder sehr viele Packerl für Christkindl in der Schuhschachtel
- Der Nikolaus war da
- Unser Talentekind Hanna
- Mein Körper gehört mir - Theaterpädagogisches Stück als Prävention gegen Missbrauch
- Unser Talentekind Nikolaus
- Wandertag zur Burg Clam
- Wandertag zur Ruine Mitterberg
- Schuljahr 2021/22
Vortrag zum Thema: Safer Internet
Der Elternverein Pergkirchen
lädt ein zum Vortrag Augen auf!
Sichere Internet- und Smartphone-Nutzung
Vortrag: Safer-Internet 23. Jänner 2020, um 19:00 Uhr Wirt in Pergkirchen Teilnahme kostenlos
Wissen wir wirklich, was unsere Kinder im www alles erleben?
Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt und wie können wir sie schützen?
Und wie gelingt es uns als Familien, die Kinder zu kompetenten Usern zu erziehen?
Medienpädagogin und zertifizierte Saferinternet- Trainerin Patricia Groiß-Bischof BA gibt einen Überblick über derzeit bei Kindern und Jugendlichen beliebte Apps und Internetseiten und stellt auch typische Fallen und Gefahren vor.
Themen des Vortrags
• Soziale Netzwerke und deren Risiken
• Cybermobbing, Cyber-Grooming, Sexting
• Games, PEGI, USK
• Tipps für die tägliche Medienerziehung
• Link-Tipps
Die Medienpädagogin zeigt Antworten auf offenen Fragen auf und gibt praktische Tipps, wie Sie selbst und Ihre Kinder damit umgehen können.
Der Vortrag findet am 23. Jänner 2020 um 19:00 Uhr beim Wirt in Pergkirchen statt. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos.
Der Elterverein Pergkirchen freut sich, Sie beim Vortrag begrüßen zu dürfen