- Startseite
- Leitbild
- Team
- Termine
- Elternverein
- Kontakt/Impressum
- Aktivitäten der Nachmittagsbetreuung
- Aktuelles
- Schuljahr 2022/23
- Schuljahr 2020/21
- Schuljahr 2019/20
- Abschluss der 4. Klassen
- Fahrradprüfung erfolgreich absolviert
- "Liebe ist..." T-Shirt-Aktion der 4. Klassen
- Coronalied der 3. Klassen Sehr sehenswert!!
- Herzaktion der heurigen Erstkommunionkinder
- Ostergruß der Ratschenkinder
- Schüler zeichnen, malen und basteln für Menschen im Heim
- Regenbogenaktion
- Wir bleiben zu Hause
- Homeschooling in der 3a und 3b
- Übungsmaterial für die 4.Klasse zur Fahrradprüfung
- Linz Aktionstag
- Närrisches Treiben in Pergkirchen
- Bezirksjugendsingen
- Unsere Talentekinder Johanna und Helene
- Autorenlesung mit Martin Hahn
- Unsere Talentekinder Leonie, Clara und Anna
- Geburtstagsständchen für unsere Frau Direktor
- Unser Talentekind Leo
- Klimaausstellung Felix und Maira
- Unsere Talentekinder Leonie, Clara und Anna
- Vortrag zum Thema: Safer Internet
- Weihnachtsfeier in der Aula
- Wieder sehr viele Packerl für Christkindl in der Schuhschachtel
- Der Nikolaus war da
- Unser Talentekind Hanna
- Mein Körper gehört mir - Theaterpädagogisches Stück als Prävention gegen Missbrauch
- Unser Talentekind Nikolaus
- Wandertag zur Burg Clam
- Wandertag zur Ruine Mitterberg
- Schuljahr 2021/22
Herzaktion der heurigen Erstkommunionkinder
HERZAKTION der heurigen Erstkommunionskinder
Am Sonntag, 26. April 2020 hätten unsere heurigen ErstkommunikantInnen eigentlich ihre Erstkommunion feiern sollen. Doch aufgrund der Corona-Krise wurde dieses besondere Fest auf unbestimmte Zeit verschoben.
Da unser heuriges Erstkommunionsthema „JESUS, KOMM IN MEIN HERZ!“ lautet, durften die 23 Kinder als einen ihrer Homeschooling-Aufträge im Fach Religion ein Herz mit ihrem Bild und der Fragestellung „Wer/Was liegt mir am Herzen?“ kreativ gestalten und an den „Erstkommunion-Fisch“ hängen.
Damit setzen die heurigen Erstkommunionkinder kreativ einen Impuls und wertvollen Beitrag zu einem aktiven „CHRIST SEIN“ und hinterlassen bunte Spuren auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion - solange, bis sie endlich auch wirklich alle gemeinsam dieses wichtige Sakrament in der Kirche feiern dürfen.