- Startseite
- Leitbild
- Team
- Termine
- Elternverein
- Kontakt/Impressum
- Aktuelles
- Schuljahr 2021/22
- Aktivitäten der Nachmittagsbetreuung
- Schuljahr 2020/21
- Schuljahr 2019/20
- Schuljahr 2018/19
- Schuljahr 2017/18
- Schuljahr 2016/17
- Schuljahr 2015/16
- Zwei sportliche Talentekinder David und Nico
- Besuch der Burg Reichenstein
- ICH BIN ICH - eine tolle Aufführung
- Volkschulkinder beim Bürgermeister Anton Froschauer
- Projejkt Zugvogel
- Der Friedenspfahl - ein Zeichen des Friedens vor unserer Schule
- Die Erstkommunionkinder der 2. Klasse
- Projekttage der 4. Klasse in Hallstatt
- Radworkshop der 3. und 4. Klasse
- Unser Talentekind Adrian
- Projekt Zugvogel
- Unser Talentekind Nina
- Unser Talentekind Paul
- Ein Osterfrühstück der 1.Klasse
- Müllsammelaktion in Kooperation mit DSG Pergkirchen
- Es ist lustige Faschingszeit
- Unser Talentekind der Woche Tim
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Musical Löwenherz - Kraut und Rüben
- Unsere Frau Direktor hat den 50. Geburtstag
- Unser Talentekind der Woche Sandra
- Unser Talentekind der Woche Alexander
- Englisches Theater
- Unser Talentekind der Woche Johanna
- Weihnachtsfeier der Schulkinder
- Unser Talentekind der Woche David
- Unser Talentekind der Woche Emma
- Sicher auf dem Schulweg oder im Auto
- Der Nikolaus kommt zu uns
- Christkindl in der Schuhschachtel
- Weihnachtskarten für die Gemeinde
- Mamajause mit tollen Gemüse und Obstmandalas
- Schüler lernen mit Schülern des Europagymnasiums
- Wir feiern unseren Schutzpatron den Hl. Martin
- Neue Container für die Schule
- Mein Körper gehört mir
- Kooperation DSG Union Pergkirchen und VS Pergkirchen
- Die 2. Klasse besucht einen Bauernhof
- Stadtrundgang Grein und Burg Grein mit Wanderung der Wolfsschlucht
- Milch-Märchensieger Jakob und Elena aus der 3. Klasse
- Unser großer Tag im Umweltministerium
- Klassen 2015/16
Neue Container für die Schule
Neuer Raum für die Nachmittagskinder, neuer Essplatz und neues Angebot an Mittagessen
Da unsere Schulkinder bisher ihr Mittagessen in der umfunktionierten Garderobe des Turnsaales eingenommen und die Nachmittagskinder im Freizeitbereich viele Stunden an diesem Ort verbracht haben, ermöglichte nun das Stadtamt Perg, dass zusätzlicher, adäquater Raum geschaffen werden konnte. Vor der Schule wurden als zwischenzeitliche Lösung Container aufgestellt, wo nun unsere Mädchen und Burschen zum Mittagstisch geladen werden und im Freizeitbereich spielen, basteln, malen oder in der Schülerbibliothek aus dem Angebot wählen. Unsere Nachmittagsbetreuung ist übrigens heuer erstmalig an den zwei Nachmittagen Montag und Donnerstag bis 18.00 Uhr, am Dienstag und Mittwoch bis 17.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wurde auch das Angebot des Mittagessens erneuert. Seit November wird somit unsere Schule mit frisch zubereitetem Essen aus der Schulküche der NMS 1 Perg (die mit dem Gütesiegel „Gesunde Schulküche“ ausgezeichnet wurde“) beliefert.